„Da kann man ja gar nicht hingucken, so schlecht, wie die reitet!“, giftet die Frau, meine sogenannte Besitzerin. Dann tu‘s doch auch nicht, möchte man ihr sagen, aber sie ist noch nicht fertig: „Und wie die sitzt! Toootal steif und unkoordiniert. Ganz furchtbar.“ Nein, die sogenannte Besitzerin spricht nicht von sich selbst. Hab ich aber auch anfangs gedacht. Aber dann bin ich ja auch hier nur das Pferd und man sagt mir nach, ich würde lästern.
Langsam kommt die Frau auf Betriebstemperatur: „Und der arme Sunny ist total verspannt und gestresst, weil ihm dauernd im Maul herumgezogen wird. Und Schlauchgeräusche hat er auch.“ Dabei weiß sie erst seit ein paar Tagen, dass Schlauchgeräusche Verspannungen anzeigen. Ihr wisst schon, dieses laute Geräusch, was man manchmal hört. Und es ist definitiv kein Zeichen von Losgelassenheit. Ihre Stimme wird lauter: „Und der läuft so hektisch, dass ich gar nicht hingucken kann und selber angespannt bin. Schon wegen dem Pfridolin, der will nämlich nur noch weg und ich kann so nicht reiten.“ Sie schwankt kurz zwischen Wutanfall oder Tränenausbruch und entscheidet sich dann für beides: „UND ICH KANN SO NICHT REITEN! BUHUHU!“
Zum Glück ist unsere Frau Reitlehrerin gerade in der Nähe. Das ist ja ihre geheime Superkraft: Überall da aufzutauchen, wo es gerade spannend wird. Sunny und seine Reiterin hektiken weiter rum und kommen uns immer näher. Sicherheitshalber bewege ich mich weg vom Tatort und hin zu Frau Reitlehrerin. Die strahlt nämlich Ruhe und Entspannung aus und da fühle ich mich sicher. Die sogenannte Besitzerin muss mitkommen, weil sie gerade auf mir herumsitzt.
„Furchtbar, oder?“ sagt sie und zeigt mit dem Kinn auf Frau Sunny. „Und so verspannt. Da wird sogar der Pfridolin unruhig, weil sich die unschöne Stimmung überträgt und er sieht, wie der arme Sunny gestresst wird.“
Hier gehts zu den sehr empfehlenswerten Online-Kursen von OsteoDressage, wo ihr mit dem Gutscheincode PFRIDOLIN10 zehn Prozent sparen könnt. Auch bei den Trainingsplänen! (leider nicht mit anderen Rabatten kombinierbar)*
Erstaunt sehe ich meine Reiterin an. So empathisch kenne ich sie gar nicht. Frau Reitlehrerin verströmt noch einen Hauch mehr Zuversicht und Gelassenheit und lobt die Frau für ihre Wahrnehmung und ihre Erkenntnisse. „Das hast du sehr gut erkannt. Pferde sind Herdentiere und Stress bei einem Artgenossen oder noch schlimmer, bei einem Pferd, mit dem sie befreundet sind, löst eigenen Stress und damit den Fluchtinstinkt aus.“
„Das ist alles die Schuld von der blöden Ziege. Dass ich jetzt nicht reiten kann und überhaupt“, regt sich die Frau auf.
Frau Reitlehrerin lächelt ein pädagogisches Reitlehrerinnenlächeln und schlägt vor: „Du bist ja nicht gezwungen, dich von der schlechten Stimmung und der Anspannung anderer anstecken zu lassen. Du kannst ja stattdessen auch hingehen und für den Pfridolin und für dich eine kleine geschützte Bubble mit schönen Gefühlen und guter Stimmung anlegen.“
Das hört sich gut an. Aber ist das nicht wahnsinnig schwer? Und wie soll sie denn bitteschön diese Bubble herzaubern? Frau Reitlehrerin hat gut reden. Ha. Die Frau schnauft böse. Aber wo kommt eigentlich Frau Reitlehrerins manchmal nervenzerfetzende gute Laune her? Wie macht die das bloß?
„Am besten, du beachtest die Dinge nicht, die bei dir oder beim Pfridolin für schlechte Laune oder Anspannung sorgen. Die Energie folgt der Aufmerksamkeit.“
Und du geh mir weg mit deinen Kalendersprüchen, denkt sich die Frau, traut sich aber nicht, das zu sagen, denn Frau Reitlehrerin spricht weiter: „Atme ein paar Mal tief ein und aus und lass mit jedem Ausatmen die Dinge los, die dir nicht guttun. Du bist ja nicht verpflichtet, dich beim Reiten damit zu belasten. Beim Reiten geht es um Harmonie und die gemeinsame Freude an der Bewegung. Wie wäre es, wenn du dir besonders schöne, harmonische Ritte von anderen abspeicherst, vielleicht als Video auf dem Handy, aber auf jeden Fall im Gehirn? Diese schönen Bilder kannst du abrufen, wenn du sie brauchst, und sie helfen dir dabei, in eine entspannte Stimmung zu kommen und eine harmonische Atmosphäre zu schaffen.“
Und ich weiß ja nicht, wie es euch so geht, aber ich bin jetzt schon harmonisch und entspannt unterwegs, obwohl ich die sogenannte Besitzerin immer noch herumschleppe. Weil die jetzt eine leichtere Last geworden ist und ihre Anspannung bei Frau Reitlehrerin abgegeben hat. Verrückt, oder?
* = Das ist ein Affiliate Link. Wenn ihr hierdrauf klickt und etwas kauft, kostet es euch nicht mehr, aber ich bekomme ein paar Cent für Möhren. Was toll wäre, weil dieses Schreiben nämlich saumäßig anstrengend ist ❤️